Da­ten­schutz

Da­ten­schutz­er­klä­rung

Ver­ant­wort­li­che Stelle im Sinne der Da­ten­schutz­ge­setze, ins­be­son­dere der EU-Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO), ist:

Fahr­schule DriveSmart

Roman Disch
Gul­di­stud­weg 7
CH 8632 Tann
Te­le­fon: 079 685 14 09
Web­Site: drivesmart.ch

All­ge­mei­ner Hinweis

Ge­stützt auf Ar­ti­kel 13 der schwei­ze­ri­schen Bun­des­ver­fas­sung und die da­ten­schutz­recht­li­chen Be­stim­mun­gen des Bun­des (Da­ten­schutz­ge­setz, DSG) hat jede Per­son An­spruch auf Schutz ihrer Pri­vat­sphäre sowie auf Schutz vor Miss­brauch ihrer per­sön­li­chen Daten. Die Be­trei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir be­han­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der ge­setz­li­chen Da­ten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung.
In Zu­sam­men­ar­beit mit un­se­ren Ho­sting-Pro­vi­dern be­mü­hen wir uns, die Da­ten­ban­ken so gut wie mög­lich vor frem­den Zu­grif­fen, Ver­lu­sten, Miss­brauch oder vor Fäl­schung zu schüt­zen.
Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Da­ten­über­tra­gung im In­ter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­tion per E‑Mail) Si­cher­heits­lücken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zu­griff durch Dritte ist nicht mög­lich.
Durch die Nut­zung die­ser Web­Site er­klä­ren Sie sich mit der Er­he­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung von Daten ge­mäss der nach­fol­gen­den Be­schrei­bung ein­ver­stan­den. Diese Web­Site kann grund­sätz­lich ohne Re­gi­strie­rung be­sucht wer­den. Dabei wer­den Daten wie bei­spiels­weise auf­ge­ru­fene Sei­ten bzw. Namen der ab­ge­ru­fe­nen Datei, Datum und Uhr­zeit zu sta­ti­sti­schen Zwecken auf dem Ser­ver ge­spei­chert, ohne dass diese Daten un­mit­tel­bar auf Ihre Per­son be­zo­gen wer­den. Per­so­nen­be­zo­gene Daten, ins­be­son­dere Name, Adresse oder E‑­Mail-Adresse wer­den so­weit mög­lich auf frei­wil­li­ger Basis er­ho­ben. Ohne Ihre Ein­wil­li­gung er­folgt keine Wei­ter­gabe der Daten an Dritte.

Da­ten­schutz­er­klä­rung für Cookies

Diese Web­Site ver­wen­det Coo­kies. Das sind kleine Text­da­teien, die es mög­lich ma­chen, auf dem End­ge­rät des Nut­zers spe­zi­fi­sche, auf den Nut­zer be­zo­gene In­for­ma­tio­nen zu spei­chern, wäh­rend er die Web­site nutzt. Coo­kies er­mög­li­chen es, ins­be­son­dere Nut­zungs­häu­fig­keit und Nut­zer­an­zahl der Sei­ten zu er­mit­teln, Ver­hal­tens­wei­sen der Sei­ten­nut­zung zu ana­ly­sie­ren, aber auch unser An­ge­bot kun­den­freund­li­cher zu ge­stal­ten. Coo­kies blei­ben über das Ende einer Brow­ser-Sit­zung ge­spei­chert und kön­nen bei einem er­neu­ten Sei­ten­be­such wie­der auf­ge­ru­fen wer­den. Wenn Sie das nicht wün­schen, soll­ten Sie Ihren In­ter­net­brow­ser so ein­stel­len, dass er die An­nahme von Coo­kies ver­wei­gert.
Ein ge­ne­rel­ler Wi­der­spruch gegen den Ein­satz der zu Zwecken des On­line­mar­ke­ting ein­ge­setz­ten Coo­kies kann bei einer Viel­zahl der Dien­ste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-ame­ri­ka­ni­sche Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ er­klärt wer­den. Des Wei­te­ren kann die Spei­che­rung von Coo­kies mit­tels deren Ab­schal­tung in den Ein­stel­lun­gen des Brow­sers er­reicht wer­den. Bitte be­ach­ten Sie, dass dann ge­ge­be­nen­falls nicht alle Funk­tio­nen die­ses On­line­an­ge­bo­tes ge­nutzt wer­den können.

Da­ten­schutz­er­klä­rung für SSL-/TLS-Ver­schlüs­se­lung

Diese Web­Site nutzt aus Grün­den der Si­cher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher In­halte, wie zum Bei­spiel der An­fra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL-/TLS-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bin­dung er­ken­nen Sie daran, dass die Adress­zeile des Brow­sers von “http://” auf “https://” wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Brow­ser­zeile.
Wenn die SSL bzw. TLS Ver­schlüs­se­lung ak­ti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen werden.

Da­ten­schutz­er­klä­rung für Server-Log-Files 

Der Pro­vi­der die­ser Web­Site er­hebt und spei­chert au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen in so ge­nann­ten Ser­ver-Log Files, die Ihr Brow­ser au­to­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:
• Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­sion
• ver­wen­de­tes Be­triebs­sy­stem
• Re­fer­rer URL
• Host­name des zu­grei­fen­den Rech­ners
• Uhr­zeit der Ser­ver­an­frage
Diese Daten sind nicht be­stimm­ten Per­so­nen zu­or­den­bar. Eine Zu­sam­men­füh­rung die­ser Daten mit an­de­ren Da­ten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir be­hal­ten uns vor, diese Daten nach­träg­lich zu­prü­fen, wenn uns kon­krete An­halts­punkte für eine rechts­wid­rige Nut­zung be­kannt werden.

Da­ten­schutz­er­klä­rung für Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar An­fra­gen zu­kom­men las­sen, wer­den Ihre An­ga­ben aus dem An­fra­ge­for­mu­lar in­klu­sive der von Ihnen dort an­ge­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Be­ar­bei­tung der An­frage und für den Fall von An­schluss­fra­gen bei uns ge­spei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Google Ad­Words

Diese Web­Site nutzt das Google Con­ver­sion-Track­ing. Sind Sie über eine von Google ge­schal­tete An­zeige auf un­sere Web­Site ge­langt, wird von Google Ad­words ein Coo­kie auf Ihrem Rech­ner ge­setzt. Das Coo­kie für Con­ver­sion-Track­ing wird ge­setzt, wenn ein Nut­zer auf eine von Google ge­schal­tete An­zeige klickt. Diese Coo­kies ver­lie­ren nach 30 Tagen ihre Gül­tig­keit und die­nen nicht der per­sön­li­chen Iden­ti­fi­zie­rung. Be­sucht der Nut­zer be­stimmte Sei­ten un­se­rer Web­site und das Coo­kie ist noch nicht ab­ge­lau­fen, kön­nen wir und Google er­ken­nen, dass der Nut­zer auf die An­zeige ge­klickt hat und zu die­ser Seite wei­ter­ge­lei­tet wurde. Jeder Google Ad­Words-Kunde er­hält ein an­de­res Coo­kie. Coo­kies kön­nen somit nicht über die Web­sites von Ad­Words-Kun­den nach­ver­folgt wer­den. Die mit­hilfe des Con­ver­sion-Coo­kies ein­ge­hol­ten In­for­ma­tio­nen die­nen dazu, Con­ver­sion-Sta­ti­sti­ken für Ad­Words-Kun­den zu er­stel­len, die sich für Con­ver­sion-Track­ing ent­schie­den haben. Die Kun­den er­fah­ren die Ge­samt­an­zahl der Nut­zer, die auf ihre An­zeige ge­klickt haben und zu einer mit einem Con­ver­sion-Track­ing-Tag ver­se­he­nen Seite wei­ter­ge­lei­tet wur­den. Sie er­hal­ten je­doch keine In­for­ma­tio­nen, mit denen sich Nut­zer per­sön­lich iden­ti­fi­zie­ren las­sen.
Möch­ten Sie nicht am Track­ing teil­neh­men, kön­nen Sie das hier­für er­for­der­li­che Set­zen eines Coo­kies ab­leh­nen – etwa per Brow­ser-Ein­stel­lung, die das au­to­ma­ti­sche Set­zen von Coo­kies ge­ne­rell de­ak­ti­viert oder Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Coo­kies von der Do­main „googleleadservices.com“ blockiert wer­den.
Bitte be­ach­ten Sie, dass Sie die Opt-out-Coo­kies nicht lö­schen dür­fen, so­lange Sie keine Auf­zeich­nung von Mess­da­ten wün­schen. Haben Sie alle Ihre Coo­kies im Brow­ser ge­löscht, müs­sen Sie das je­wei­lige Opt-out Coo­kie er­neut setzen.

Da­ten­schutz­er­klä­rung für Google Analytics 

Diese Web­Site ver­wen­det Google Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst von Google Inc., 1600 Am­phi­theatre Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA. Zur De­ak­ti­vie­rung von Google Ana­ly­tiscs stellt Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Brow­ser-Plug-In zur Ver­fü­gung. Google Ana­ly­tics ver­wen­det Coo­kies. Das sind kleine Text­da­teien, die es mög­lich ma­chen, auf dem End­ge­rät des Nut­zers spe­zi­fi­sche, auf den Nut­zer be­zo­gene In­for­ma­tio­nen zu spei­chern. Diese er­mög­li­chen eine Ana­lyse der Nut­zung un­se­res Web­site­an­ge­bo­tes durch Google. Die durch den Coo­kie er­fass­ten In­for­ma­tio­nen über die Nut­zung un­se­rer Sei­ten (ein­schliess­lich Ihrer IP-Adresse) wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Wir wei­sen dar­auf hin, dass auf die­ser Web­site Google Ana­ly­tics um den Code „gat._anonymizeIp();“ er­wei­tert wurde, um eine an­ony­mi­sierte Er­fas­sung von IP-Adres­sen (sog. IP-Mas­king) zu ge­währ­lei­sten. Ist die An­ony­mi­sie­rung aktiv, kürzt Google IP-Adres­sen in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Union oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum, wes­we­gen keine Rück­schlüsse auf Ihre Iden­ti­tät mög­lich sind. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die volle IP-Adresse an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt. Google be­ach­tet die Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen des „Pri­vacy Shield“-Abkommens und ist beim „Pri­vacy Shield“-Programm des US-Han­dels­mi­ni­ste­ri­ums re­gi­striert und nutzt die ge­sam­mel­ten In­for­ma­tio­nen, um die Nut­zung un­se­rer Web­sites aus­zu­wer­ten, Be­richte für uns dies­be­züg­lich zu ver­fas­sen und an­dere dies­be­züg­li­che Dienst­lei­stun­gen an uns zu er­brin­gen. Mehr er­fah­ren Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Ver­wen­dung von Google Maps 

Diese Web­Site ver­wen­det Google Maps API, um geo­gra­phi­sche In­for­ma­tio­nen vi­su­ell dar­zu­stel­len. Bei der Nut­zung von Google Maps wer­den von Google auch Daten über die Nut­zung der Kar­ten­funk­tio­nen durch Be­su­cher er­ho­ben, ver­ar­bei­tet und ge­nutzt. Nä­here In­for­ma­tio­nen über die Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Google kön­nen Sie den Google-Da­ten­schutz­hin­wei­sen ent­neh­men. Dort kön­nen Sie im Da­ten­schutz­cen­ter auch Ihre per­sön­li­chen Da­ten­schutz-Ein­stel­lun­gen ver­än­dern.
Aus­führ­li­che An­lei­tun­gen zur Ver­wal­tung der ei­ge­nen Daten im Zu­sam­men­hang mit Google-Pro­duk­ten fin­den Sie hier.

Da­ten­schutz­er­klä­rung für Facebook 

Diese Web­Site ver­wen­det Funk­tio­nen von Face­book Inc., 1601 S. Ca­li­for­nia Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Auf­ruf un­se­rer Sei­ten mit Face­book-Plug-Ins wird eine Ver­bin­dung zwi­schen Ihrem Brow­ser und den Ser­vern von Face­book auf­ge­baut. Dabei wer­den be­reits Daten an Face­book über­tra­gen. Be­sit­zen Sie einen Face­book-Ac­count, kön­nen diese Daten damit ver­knüpft wer­den. Wenn Sie keine Zu­ord­nung die­ser Daten zu Ihrem Face­book-Ac­count wün­schen, log­gen Sie sich bitte vor dem Be­such un­se­rer Seite bei Face­book aus. In­ter­ak­tio­nen, ins­be­son­dere das Nut­zen einer Kom­men­tar­funk­tion oder das An­klicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons wer­den eben­falls an Face­book wei­ter­ge­ge­ben. Mehr er­fah­ren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

Da­ten­schutz­er­klä­rung für Instagram 

Auf un­se­ren Sei­ten sind Funk­tio­nen des Dien­stes In­sta­gram ein­ge­bun­den. Diese Funk­tio­nen wer­den an­ge­bo­ten durch die In­sta­gram Inc., 1601 Wil­low Road, Menlo Park, CA, 94025, USA in­te­griert. Wenn Sie in Ihrem In­sta­gram-Ac­count ein­ge­loggt sind kön­nen Sie durch An­klicken des In­sta­gram-But­tons die In­halte un­se­rer Sei­ten mit Ihrem In­sta­gram-Pro­fil ver­lin­ken. Da­durch kann In­sta­gram den Be­such un­se­rer Sei­ten Ihrem Be­nut­zer­konto zu­ord­nen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als An­bie­ter der Sei­ten keine Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nut­zung durch In­sta­gram er­hal­ten.
Wei­tere In­for­ma­tio­nen hierzu fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von In­sta­gram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

All­ge­mei­ner Haftungsausschluss

Alle An­ga­ben un­se­res In­ter­net­an­ge­bo­tes wur­den sorg­fäl­tig ge­prüft. Wir be­mü­hen uns, unser In­for­ma­ti­ons­an­ge­bot ak­tu­ell, in­halt­lich rich­tig und voll­stän­dig an­zu­bie­ten. Trotz­dem kann das Auf­tre­ten von Feh­lern nicht völ­lig aus­ge­schlos­sen wer­den, womit wir keine Ga­ran­tie für Voll­stän­dig­keit, Rich­tig­keit und Ak­tua­li­tät von In­for­ma­tio­nen auch jour­na­li­stisch-re­dak­tio­nel­ler Art über­neh­men kön­nen. Haf­tungs­an­sprü­che aus Schä­den ma­te­ri­el­ler oder ideel­ler Art, die durch die Nut­zung der an­ge­bo­te­nen In­for­ma­tio­nen ver­ur­sacht wur­den, sind aus­ge­schlos­sen, so­fern kein nach­weis­lich vor­sätz­li­ches oder grob fahr­läs­si­ges Ver­schul­den vor­liegt.
Der Her­aus­ge­ber kann nach ei­ge­nem Er­mes­sen und ohne An­kün­di­gung Texte ver­än­dern oder lö­schen und ist nicht ver­pflich­tet, In­halte die­ser Web­site zu ak­tua­li­sie­ren. Die Be­nut­zung bzw. der Zu­gang zu die­ser Web­site ge­schieht auf ei­gene Ge­fahr des Be­su­chers. Der Her­aus­ge­ber, seine Auf­trag­ge­ber oder Part­ner sind nicht ver­ant­wort­lich für Schä­den, wie di­rekte, in­di­rekte, zu­fäl­lige, vorab kon­kret zu be­stim­mende oder Fol­ge­schä­den, die an­geb­lich durch den Be­such die­ser Web­site ent­stan­den sind und über­neh­men hier­für folg­lich keine Haf­tung.
Der Her­aus­ge­ber über­nimmt eben­falls keine Ver­ant­wor­tung und Haf­tung für die In­halte und die Ver­füg­bar­keit von Web­sei­ten Drit­ter, die über ex­terne Links die­ser Web­seite er­reich­bar sind. Für den In­halt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schliess­lich deren Be­trei­ber ver­ant­wort­lich. Der Her­aus­ge­ber di­stan­ziert sich damit aus­drück­lich von allen In­hal­ten Drit­ter, die mög­li­cher­weise straf- oder haf­tungs­recht­lich re­le­vant sind oder gegen die guten Sit­ten verstossen.

Än­de­run­gen

Wir kön­nen diese Da­ten­schutz­er­klä­rung je­der­zeit ohne Vor­ankün­di­gung an­pas­sen. Es gilt die je­weils ak­tu­elle, auf un­se­rer Web­site pu­bli­zierte Fas­sung. So­weit die Da­ten­schutz­er­klä­rung Teil einer Ver­ein­ba­rung mit Ihnen ist, wer­den wir Sie im Falle einer Ak­tua­li­sie­rung über die Än­de­rung per E‑Mail oder auf an­dere ge­eig­nete Weise informieren.

Fra­gen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fra­gen zum Da­ten­schutz haben, schrei­ben Sie uns bitte eine E‑Mail oder wen­den Sie sich di­rekt an die für den Da­ten­schutz zu Be­ginn der Da­ten­schutz­er­klä­rung auf­ge­führ­ten, ver­ant­wort­li­chen Per­son in un­se­rer Organisation.

Tann, 23.10.2019

Scroll to Top